
Comeback @50 – Ihre Erfahrung zählt
Sie gehören zur Altersgruppe 50+ und wollen nach einer Auszeit wieder in den Beruf einsteigen oder sich neu orientieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit unserem Coaching „Comeback @50“ unterstützen wir Sie bei Ihrem Wiedereinstieg in die Berufswelt oder arbeiten gemeinsam an Ihrem beruflichen Neuanfang! Maßgeschneidert, flexibel und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Inhalte und Nutzen von „Comeback @50“
Arbeitnehmer über 50 haben es nicht leicht auf dem Arbeitsmarkt. Sie müssen sich oft gegen jüngere Bewerber durchsetzen. Damit der Wiedereinstieg trotzdem klappt, haben wir ein Einzelcoaching entwickelt, dass Ihnen zu ihrem „Comeback @50“ verhilft.
Mit dem Einzelcoaching möchten wir Sie bei Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess unterstützen und auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes vorbereiten. Dafür machen wir Sie mit allen Aspekten vertraut, die Sie für die Rückkehr in den Beruf oder einen erfolgreichen Jobwechsel benötigen. Alle Inhalte werden speziell auf Sie zugeschnitten:
- Nutzen Ihrer in der Vergangenheit erworbenen relevanten beruflichen und sozialen Kompetenzen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Kommunikation
- Eigene Stärken erkennen und nutzen
- Konfliktmanagement
- Motivationstraining
- Intensives Training der Fähigkeiten im Bereich Softskills und soziale Kompetenzen
Ein umfangreiches Bewerbungscoaching schließt die Maßnahme ab und ebnet Ihnen den Weg in Ihre berufliche Zukunft. Wir helfen Ihnen beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie auf die anstehenden Bewerbungsgespräche vor.
Zielgruppe: An wen richtet sich „Comeback @50“?
Die berufliche Integrationsmaßnahme richtet sich vor allem an Arbeitnehmer und Arbeitssuchende über 50, die längere Zeit nicht berufstätig gewesen sind. Die Beweggründe zur Teilnahme an diesem Einzelcoaching können unterschiedlichen sein. Zur Zielgruppe zählen:
- Personen, die sich aufgrund persönlicher Umstände beruflich neuorientieren möchten und intensiver Beratung und Unterstützung bedürfen
- Personen, die in das Berufsleben zurückkehren wollen und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz anstreben
- Arbeitssuchende, die Unterstützung bei ihrem weiteren persönlichen Entwicklungsprozess in beruflicher Hinsicht brauchen
- Arbeitssuchende, die sich eine Bewerbung auf eine Stelle nicht zutrauen
Zugangsvoraussetzungen: Wann kann ich an „Comeback @50“ teilnehmen?
Die Teilnehmenden sollten über einen Haupt- oder Berufsabschluss verfügen und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. Weitere Voraussetzungen sind die Motivation zur (Selbst-)Reflexion, persönliche Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamgeist.
Vorteile des Einzelcoachings „Comeback @50“
- Exklusive Einzelbetreuung durch Ihren Coach
- Stärkung des Selbstbewusstseins und Steigerung Ihrer Motivation und Ihres Selbstbewusstseins
- Bundesweit als Präsenz- oder Online-Seminar möglich
- Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
Ablauf der beruflichen Integrationsmaßnahme
Das Coaching kann je nach Wunsch als Online- oder Präsenzseminar abgehalten werden. Im Online-Lehrgang findet die Beratung über ein Audio-/Video-Konferenz-System statt. So ist die individuelle Betreuung trotz räumlicher Distanz gesichert.
Dauer von „Comeback @50“
Der Kurs „Comeback @50“ ist als individuelles Einzelcoaching konzipiert und umfasst insgesamt 80 Ausbildungstage. Die Termine für die jeweiligen Sitzungen werden individuell mit Ihrem Coach vereinbart und können bundesweit durchgeführt werden.
Finanzierung der Maßnahme
Das Einzelcoaching „Comeback @50“ kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanziert werden.
Termine
Die Termine werden, genau wie die Kursinhalte, individuell mit Ihnen vereinbart.

Interesse an diesem Kurs?
Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an.