Termine
Unsere Gruppencoaching-Maßnahmen finden online an folgenden Terminen statt:
- 08.03.2021
- 12.04.2021
- 17.05.2021
- 21.06.2021
- 26.07.2021
- 30.08.2021

EDV-Kenntnisse sind für fast alle Bürotätigkeiten essenziell. Egal, ob Word, Excel, PowerPoint oder Outlook, während der Berufslaufbahn kommt fast jeder Büromitarbeiter mit diesen Programmen in Berührung. Wir helfen dabei Ihre EDV-Kenntnisse zu festigen und weiter zu vertiefen. Damit Sie noch besser auf dem Arbeitsmarkt aufgestellt sind.
Im Gegensatz zum Grundkurs lernen Sie im EDV-Aufbaukurs direkt alle wichtigen Programme der Microsoft Office-Software kennen:
Im ersten Themenblock wird Ihnen zunächst das Textverarbeitungsprogramm Word vorgestellt und schrittweise erläutert: Vom Erstellen von Texten über die Formatierung bis zum Schreiben von Serienbriefen – bei uns erlernen Sie alle wichtigen Fertigkeiten, um das Programm in allen Facetten verwenden zu können.
Anschließend machen wir Sie mit den wichtigsten Features des Tabellenkalkulationsprogramms Excel vertraut. Sie lernen alle grundlegenden Techniken, wie beispielsweise das Erstellen, Ausfüllen, Kopieren und Verschieben von Tabellen, Diagrammen und Arbeitsmappen. Anschließend werden Ihnen alle wichtigen Formeln gezeigt, die für die Verwendung von Excel nötig sind.
Das Präsentationsprogramm PowerPoint hat viel mehr zu bieten, als den meisten bekannt ist. Im EDV-Aufbaukurses geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten des Programms:
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie eine Präsentation durchführen und halten.
Outlook ist der E-Mail-Dienst von Microsoft. Im letzten Themenblock lernen Sie den richtigen Umgang mit diesem Programm und werden darüber hinaus auch in weitere Outlook-Features eingeführt, welche über das bloße Schreiben einer E-Mail hinausgehen.
Zum Beispiel:
Im EDV-Aufbaukurs lernst du die wichtigsten Skills der MS Office Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook kennen. Dadurch werden wichtige und fachlich notwendigen Voraussetzungen für den Übergang in eine Ausbildung oder eine Tätigkeit bei einem beliebigen Arbeitgeber geschaffen.
Der EDV-Aufbaukurs richtet sich an Arbeitssuchende, die ihre EDV-Kenntnisse erweitern wollen, um sich besser auf dem ersten Arbeitsmarkt aufstellen zu können. An diesem Kurs kann jeder teilnehmen, der folgende Voraussetzungen erfüllt:
Weitere wichtige Voraussetzungen sind persönliche Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamgeist.
Der AVGS geförderte EDV-Aufbaukurs kann sowohl als bundesweiter Online- sowie als Präsenzlehrgang durchgeführt werden. Im Fernlehrgang läuft die Betreuung der Kursteilnehmer über ein Videokonferenzsystem. So können Sie trotz räumlicher Trennung im Klassenverband kommunizieren und interagieren. Bei Rückfragen stehen Ihnen die Fachdozenten in individuellen Telefon-Terminen zur Seite.
Ab einer gewissen Gruppengröße je Region findet der Lehrgang als Präsenzunterricht in einem unserer Schulungszentren statt.
Der Aufbaukurs EDV dauert 20 Ausbildungstage. Das entspricht einer Laufzeit von ca. vier Wochen.
Der Lehrgang „Aufbaukurs EDV“ kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanziert werden.
Termine
Unsere Gruppencoaching-Maßnahmen finden online an folgenden Terminen statt:
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Interessenten,
liebe Teilnehmende,
aufgrund der aktuellen Vorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bieten wir keine wöchentliche Informationsveranstaltung an.
Unter 0800 577 0138 können telefonische Beratungstermine sowie Einzeltermine vor Ort vereinbart werden.
Alle weiteren Vorkehrungen und Informationen zur aktuellen Situation finden Sie hier.