Man lernt nie aus! Das gilt auch und besonders in der Eisenbahnbranche.
Berufliche Fortbildung ist aber nicht nur notwendig, sondern sie bringt auch enorme Vorteile mit sich:
- Sie vertiefen Ihr Fachwissen
- Sie stärken ihre Postion im Unternehmen bzw. auf dem Arbeitsmarkt
- Sie können Ihren Verantwortungsbereich ausbauen
- Sie qualifizieren sich für höhere Gehaltsstufen
Unsere Lehrgänge richten sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Wir sind als Bildungsträger vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) zugelassen sowie mehrfach von der DEKRA zertifiziert und entsprechen höchsten Standards.
Das Weiterbildungsangebot wird individuell für Sie und Ihre Bedürfnisse angepasst. Terminlich richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen.
Örtlicher Betriebsleiter
Wer auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern oder sich beruflich innerhalb der gleichen Branche neu orientieren möchte, ist mit den weiterqualifizierenden Ausbildungen zum örtlichen Betriebsleiter gemäß Eisenbahnbetriebsleiterverordnung gut beraten.


Lehrlokführer
Sie sind Triebfahrzeugführer mit Leib und Seele und haben Spaß daran Erfahrungen zu teilen? Sie möchten weiterhin im realen Betrieb fahren, aber trotzdem Ihr Know-How weitergeben?
Dann ist eine Karriere als Lehrlokführer (kurz: LLF) das Richtige für Sie!
Eisenbahnbetriebsleiter
Eisenbahnbetriebsleiter nicht öffentlicher Eisenbahnen und Gleisanschlüsse verantworten die Sicherheit im nichtöffentlichen Gleisanschluss und tragen Sorge für den reibungslosen Ablauf des Eisenbahnbetriebs, die Sicherheit der Bahnanlagen und die Kompetenz der unterstellten Mitarbeiter.


Fahrtleiter
Triebfahrzeugführer/Fahrtleiter gemäß BOA (Verordnung über den Bau und Betrieb von Anschlussbahnen) arbeiten in nicht öffentlichen Anschlussbahnen.
Qualitätsmanager
Der Qualitätsmanager ist in beratender Funktion der Geschäftsführung angegliedert. Er ist für die Einhaltung der Qualitätsrichtlinien zuständig. Dies bezieht sich auf die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf die Kundenorientierung des Unternehmens.


Regelmäßiger Fortbildungsunterricht
Jeder im Betriebsdienst beschäftigte Eisenbahner muss jährlich zum regelmäßigen Fortbildungsunterricht.
Dort werden Kenntnisse aufgefrischt und vertieft sowie Neuerungen im Regelwerk geschult.
Zugführer
Sie sind Zugbegleiter und möchten beruflich weiterkommen?
Dann machen Sie die Weiterbildung zum Zugführer!

Unsere Referenzen
Voriger
Nächster
Sprechen Sie uns an
Senden Sie uns Ihren Namen und E-Mail zusammen mit einer kurzen Nachricht, wofür Sie sich interessieren.
Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.