Sprechen Sie uns an
Senden Sie uns Ihren Namen und E-Mail, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Alle Eisenbahnunternehmen (Eisenbahninfrastrukturunternehmen oder Eisenbahnverkehrsunternehmen) sind vor der Aufnahme ihres Betriebs dazu verpflichtet, einen oder mehrere Betriebsleiter bei der Landes-Eisenbahnaufsicht zu bestellen. Das heißt, dass ihnen das Amt offiziell übertragen wird. Hierfür wird ein Antrag bei der zuständigen Behörde gestellt.
Eisenbahnbetriebsleiter leiten und überwachen alle sicherheitsrelevanten Betriebsabläufe in Eisenbahnunternehmen. Hierfür müssen komplexe Sachverhalte erfasst und, sofern erforderlich, problemorientierte Lösungen entwickelt werden. Zu den Aufgaben eines Eisenbahnbetriebsleiters gehören zum Beispiel:
Eisenbahnbetriebsleiter sind zuständig für alle Angelegenheiten, welche die Sicherheit der Eisenbahn betreffen. Sie tragen zu reibungslosen Prozessen im Eisenbahnunternehmen bei und planen, steuern und überwachen sicherheitstechnische Betriebsabläufe.
Je nach Betriebsgröße und -organisation übernehmen Eisenbahnbetriebsleiter unterschiedliche Aufgaben. In Eisenbahnverkehrsunternehmen (kurz: EVU) sind sie für die Organisation des Bahnbetriebs sowie die Wartung der Fahrbetriebsmittel verantwortlich. In Eisenbahninfrastrukturunternehmen (kurz: EIU) liegt der Fokus auf der Instandhaltung sowie betriebssicheren Unterhaltung von Bahnanlagen und Bauwerken. Eisenbahnbetriebsleiter für Anschlussbahnen gemäß BOA sind verantwortlich für die Sicherheit in nicht-öffentlichen Gleisanschlüssen.
Zusätzlich zu den sicherheitstechnischen Aufgaben haben Eisenbahnbetriebsleiter auch Personalverantwortung. Sie erstellen erforderliche Dienstanweisungen, übernehmen die Einteilung der Betriebspersonale, leiten sie an und überwachen die fachliche Aus- und Weiterbildung. Außerdem führen sie auch selber Fortbildungen durch.
Im Tagesgeschäft werden Eisenbahnbetriebsleiter oft von Örtlichen Betriebsleitern unterstützt. Diese müssen schriftlich bestellt werden. Das heißt, der örtliche Betriebsleiter bekommt seine Position schriftlich übertragen. Hierfür muss wie beim Eisenbahnbetriebsleiter ein Antrag bei der zuständigen Behörde gestellt werden.
Um als Eisenbahnbetriebsleiter arbeiten zu können, muss die fachliche Befähigung gemäß Eisenbahnbetriebsleiter-Prüfungsverordnung (EBPV) nachgewiesen werden. Die Anwärter werden schriftlich und mündlich geprüft. Das Vorbereitungsseminar zur Eisenbahnbetriebsleiter-Prüfung kann bei dispo-Tf Education absolviert werden.
Die Zugangsvoraussetzungen für eine Karriere als Eisenbahnbetriebsleiter sind in der Eisenbahnbetriebsleiter-Verordnung festgelegt. Eine Prüfung zum Eisenbahnbetriebsleiter kann absolvieren, wer
Bewerber ohne Eisenbahn-Erfahrung können einen Antrag auf Zulassung bei der zuständigen Eisenbahnbehörde des jeweiligen Bundeslandes stellen.
Außerdem müssen Anwärter für die Eisenbahnbetriebsleiter-Fortbildung mindestens 18 Jahre (Triebfahrzeugführer sogar 20 Jahre) alt sein und über die körperliche Tauglichkeit gemäß BOA und VDV-Schrift 714 verfügen. Letzteres ist von einem von der Eisenbahnverwaltung bestellten Arzt festzustellen.
Darüber hinaus sind selbstständiges und zielorientiertes Handeln, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit wichtige Eigenschaften eines örtlichen Betriebsleiters. Genauso wie Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft.
Im Vorbereitungsseminar auf die Eisenbahnbetriebsleiter-Prüfung werden folgende Themen besprochen:
Alle Inhalte werden in einem 6-tägigen Seminar gelehrt, um die Teilnehmer optimal auf die anschließende Prüfung vorzubereiten.
Nach dem erfolgreichen Ablegen der Prüfung steht einer Karriere als Eisenbahnbetriebsleiter nichts im Weg.
Senden Sie uns Ihren Namen und E-Mail, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Interessenten,
liebe Teilnehmende,
aufgrund der aktuellen Vorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bieten wir keine wöchentliche Informationsveranstaltung an.
Unter 0800 577 0138 können telefonische Beratungstermine sowie Einzeltermine vor Ort vereinbart werden.
Alle weiteren Vorkehrungen und Informationen zur aktuellen Situation finden Sie hier.