Termine
Unsere Gruppencoaching-Maßnahmen finden an folgenden Terminen statt:
- 26.04.2021
- 12.07.2021
- 20.09.2021

Sie sind schon länger raus aus dem Job, möchten aber zurückkehren? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Rückkehr auf den ersten Arbeitsmarkt. Egal, in welcher Branche Sie arbeiten wollen, wir helfen Ihnen bei der Suche nach Ihrem Traumjob!
Das Coaching „Rückkehr ins Berufsleben“ wird als Gruppen- und Einzelkurs angeboten.
Im Coaching werden wichtige Schlüsselkompetenzen für Ihre Rückkehr auf den ersten Arbeitsmarkt vermittelt. Mithilfe der Coaches wird überprüft, ob Ihre Ausbildungs- oder Berufswahl zu Ihnen passt und unter Umständen nach Alternativen gesucht. Alles unter Berücksichtigung Ihrer Stärken sowie der persönlichen Situation. Damit Sie mit unserer Hilfe Ihren Traumjob finden!
Der Berufsrückkehrer-Kurs gliedert sich in 8 unterschiedliche Module. Ein Praktikum inklusive begleitendem Coaching rundet den Lehrgang ab.
Sollten trotzdem noch Fragen offen bleiben, können diese im persönlichen Gespräch mit dem Dozenten effektiv geklärt werden.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des Praktikumsbetriebs und helfen bei Bedarf auch dabei den Kontakt dorthin herzustellen. Außerdem assistieren wir bei:
Zum Abschluss setzen wir uns noch mal für eine Nachbesprechung zusammen. Hier wird sowohl das Feedback des Teilnehmers als auch das des Betriebes ausgewertet, das jeweilige Berufsbild bewertet und das Arbeitsverhalten aufgearbeitet. So wird ermittelt, ob die Erwartung und die Realität hinsichtlich des Praktikumsplatzes übereinstimmen.
Das Hauptziel des Kurses „Rückkehr ins Berufsleben“ ist es, den Teilnehmenden auf die Ausbildung bzw. das Berufsleben vorzubereiten und ihn (wieder) ins Arbeitsleben zu integrieren. Hierfür bieten wir Ihnen:
Durch das Coaching bereiten wir Sie gezielt auf die anschließende Ausbildung oder Ihren Berufseinstieg vor und unterstützen Sie so bei Ihrer Rückkehr auf den Arbeitsmarkt.
Der Kurs „Rückkehr ins Berufsleben“ richtet sich an unterschiedliche Teilnehmerkreise:
Die formalen Voraussetzungen sind überschaubar:
Weitere wichtige Voraussetzungen sind persönliche Zuverlässigkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit und Teamgeist.
Der AVGS-Kurs „Rückkehr ins Berufsleben“ kann sowohl als bundesweiter Online- sowie als Präsenzlehrgang durchgeführt werden. Im Fernlehrgang läuft die Betreuung der Kursteilnehmer über ein Videokonferenzsystem. So können Sie trotz räumlicher Trennung im Klassenverband kommunizieren und interagieren. Bei Rückfragen stehen Ihnen die Fachdozenten in individuellen Telefon-Terminen zur Seite.
Ab einer gewissen Gruppengröße je Region findet der Lehrgang als Präsenzunterricht in einem unserer Schulungszentren statt.
Der Kurs „Rückkehr ins Berufsleben“ wird sowohl als Gruppen- sowie als Einzelkurs angeboten.
Gruppenkurs
Der Gruppenlehrgang ist für bis zu 20 Teilnehmer ausgerichtet und behandelt alle wichtigen Inhalte, um Sie auf Ihre Rückkehr ins Berufsleben vorzubereiten. Der genaue Ablauf ist in einem Modulplan festgeschrieben. Es gibt aber auch reichlich Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen.
Einzelkurs
Im Einzelkurs wird Ihnen ein Coach zur Seite gestellt, der Sie exklusiv betreut. Die Inhalte werden genau auf Sie abgestimmt. Das heißt der Coach steht Ihnen für alle Rückfragen zur Verfügung und bereitet Sie passgenau auf Ihre berufliche Zukunft vor.
Gruppenkurs
Der Gruppenkurs umfasst 320 Unterrichtseinheiten. Das entspricht einer Laufzeit von ca. acht Wochen.
Einzelkurs
Als Einzelcoaching umfasst der Kurs 100 Unterrichteinheiten. Die Termine werden in einem Zeitraum von vier Monaten individuell mit Ihnen vereinbart.
Der Kurs „Rückkehr ins Berufsleben“ kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (kurz: AVGS) finanziert werden.
Termine
Unsere Gruppencoaching-Maßnahmen finden an folgenden Terminen statt:
Interesse an diesem Kurs?
Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Interessenten,
liebe Teilnehmende,
aufgrund der aktuellen Vorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bieten wir keine wöchentliche Informationsveranstaltung an.
Unter 0800 577 0138 können telefonische Beratungstermine sowie Einzeltermine vor Ort vereinbart werden.
Alle weiteren Vorkehrungen und Informationen zur aktuellen Situation finden Sie hier.