Termine
Unsere Gruppencoaching-Maßnahmen finden online an folgenden Terminen statt:
- 15.02.2021
- 17.05.2021
- 16.08.2021
- 18.10.2021

Im Einzugsgebiet der jeweiligen Regionen ist die Zahl der alleinerziehenden Hilfsbedürftigen konstant hoch. Über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen nicht alle Alleinerziehende.
Der Abbau von Hemmnissen unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Situation, um den Einstieg in das Berufsleben zu schaffen ist besonders wichtig. Des Weiteren sollen durch den Erwerb von Strategien und Handlungskompetenzen für die Vereinbarkeit von Beruf und Kind angestrebt werden.
Jeder wird dort abgeholt, wo er gerade steht.
Die Erhöhung der Eigenverantwortung und der Beschäftigungsfähigkeit sowie die Stabilisierung des sozialen Umfeldes. Auf diese Weise soll mittel- und langfristig erreicht werden, dass die alleinerziehenden Leistungsbezieher den Lebensunterhalt für sich und mit Ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen zu verdienen.
Im Ergebnis der individuellen Zielvorstellungen der Alleinerziehende kann nach Abschluss einer Analyse kann eine konkrete und realisierbare Erreichbarkeit der Ziele festgelegt werden. (SMART Methode)
Schlüsselkompetenzen
Gegebenenfalls Einführung in die praktische Arbeit
Der Kurs ist als Gruppenmaßnahme konzipiert und dauert ca. 8 Wochen.
Der Kurs „Zukunft für Alleinerziehende“ kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanziert werden.
Termine
Unsere Gruppencoaching-Maßnahmen finden online an folgenden Terminen statt:
Interesse an diesem Kurs?
Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Interessenten,
liebe Teilnehmende,
aufgrund der aktuellen Vorkehrungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bieten wir voraussichtlich bis zum 31.01.2021 keine wöchentliche Informationsveranstaltung an.
Unter 0800 577 0138 können telefonische Beratungstermine sowie Einzeltermine vor Ort vereinbart werden.
Alle weiteren Vorkehrungen und Informationen zur aktuellen Situation finden Sie hier.